Weiselberg Peak Tour
Die Weiselberg Gipfeltour in Freisen-Oberkirchen führt durch eine abwechslungsreiche Hügellandschaft rund um den Weiselberg. Dessen majestätische, hochaufragende, kegelförmige Gestalt ist ein echter "Hingucker".
Viele Mythen und Sagen ranken sich um den 569 m hohen Weiselberg der in mystischer Zeit dank vulkanischer Kraft "Feuer und Asche speiend" den Tiefen der Erde entstiegen ist.
Besondere Höhenpunkte dieser Tour sind der Steinerne Schrank und das Steinerne Meer.
Author’s recommendation
Safety information
Entering the forest and using the hiking trails is always at one’s own risk.Depending on season and weather individual legs of hiking trails require a particularly sure foot. Therefore, please make sure to wear hiking shoes with rugged soles for traction and clothes that are appropriate for the respective season and weather conditions.
Tips and hints
Einkehrmöglichkeiten
Weiselbergbad
Zum Schwimmbad
66629 Freisen-Oberkirchen,
Angelika und Julia Ferdinand
Tel.: +49 (0)6855 / 15 15
Öffnungszeiten: außerhalb der Sommerferien: Mo 14.00–23.00 Uhr, Di–Fr 9.00–23.00 Uhr, Sa und So 09.00–20.00 Uhr; während der Sommerferien: Mo–So 09.00–23.00 Uhr
Cafeteria im Weiselberg-Bad
Zum Schwimmbad
Öffnungszeiten: täglich ab 09.00 Uhr
Pizzeria Michelangelo
Zum Schwimmbad
Öffnungszeiten: Di–Fr und So 12.00–14.00 Uhr und 18.00–22 Uhr, Sa 18.00–22.00 Uhr
Internetseite der Gemeinde Freisen - www.freisen.de
Tourismus Zentrale Saarland
Tel.: 0681 - 9 27 20 - 0
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Ein erstes Highlight gibt es schon nach wenigen Minuten: Die Eiserne Brücke, von der sich dem Wanderer ein fantastischer Blick über Oberkirchen und hinein ins Ostertal bietet.
Durch den lichten Werter Wald und entlang am ehemaligen Bahnhof Grügelborn ist es wenig später vorbei mit der Zivilisation, denn der Wanderer taucht ein in das urwaldartige Eulental, ein enges naturbelassenes Kerbtälchen, das vom Leichweilerbach mit seinen riesigen Steinblöcken durchflossen wird. Bizarre Felswände, ein Wasserfall und das Bachbett vermitteln in der Kühle des Waldes eine urwaldähnliche Szenerie.
Ein weiterer Höhepunkt ist das Naturdenkmal Steinerner Schrank, eine imposante aus Weiselbergit bestehende Felsformation. An der Brunnenanlage Weiseler Born vorbei hat man an der Wassertretanlage die Möglichkeit die erhitzten Arme und Füße zu erfrischen.
Der nächste besondere Höhepunkt lässt nicht lange auf sich warten. Die 272 m lange und 39 m hohe Talbrücke von Oberkirchen ist die zweitgrößte Steinbrücke Deutschlands. Auch hier ist die Aussicht über Oberkirchen und zum Weiselbergipfel vom Feinsten. A
Von der Talbrücke beginnt der Aufstieg zum Weiselberggipfel, dem i-Tüpfelchen der außergewöhnlichen Wandertour. Für die Strapazen werden wir durch einen unvergesslichen Rundumblick auf die Umgebung des Naturparks Saar-Hunsrück belohnt. Die Gipfelstürmer können sich hier in einem Gipfelbuch eintragen.
Der Rückweg führt dann steil bergab durch das Steinerne Meer, eine Ansammlung von riesigen bemoosten Steinblöcken. Vorbei an einem Hexenhäuschen geht es dann am Fuße des Weiselbergs entlang und über den Barfußweg zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung.
Note
Public transport
By train to St. Wendel, then bus 603 to Oberkirchen Weiselberg or ‘Ortsmitte‘/town centre (Mo-Fr)Getting there
Take the motorway A 62 to exit Freisen. Then L122 to Oberkirchen. Before entering the town follow the signs to the right, taking you to the ‘Weiselbergbad‘ .Parking
Right next to ‘Weiselbergbad‘
Coordinates
Statistics
- 34 Waypoints
- 34 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others