Kammweg Etappe 17 "Von Hirschberg nach Blankenstein"
Hirschberg Naturschutzgebiet Hag, Saalebänk und Hängesteg – Schutzgebiet „Grünes Band Thüringen“ bei Pottiga – Blankenberg mit Schlossruine, Gasthof, Kirche, Aussichtspunkt „Hochzeitskorb“ und Pferdebahn - Selbitzplatz Blankenstein (Drehkreuz des Wanderns)
moderate
Distance 13.7 km
Author’s recommendation
Allgemein:
Flusslandschaft Saaletal, Saalebänk und Hängesteg, Naturschutzgebiet Hag bei Hirschberg, ehemalige deutsch-deutsche Grenzbrücke zwischen Hirschberg/Thüringen und Untertiefengrün, ehemaliges deutsch-deutsches Grenzsperrgebiet mit noch teilweise vorhandenen Grenzsperranlagen (Kolonnenweg) zwischen Hirschberg und Pottiga, Lehestenwand, Holzbrücke über die Saale – ehemalige deutsch-deutsche Grenzbrücke bei Sparnberg, Saalbachquelle, Wüstung Saalbach bei Rudolphstein, Schutzgebiet „Grünes Band Thüringen“ bei Pottiga
Flusslandschaft Saaletal, Saalebänk und Hängesteg, Naturschutzgebiet Hag bei Hirschberg, ehemalige deutsch-deutsche Grenzbrücke zwischen Hirschberg/Thüringen und Untertiefengrün, ehemaliges deutsch-deutsches Grenzsperrgebiet mit noch teilweise vorhandenen Grenzsperranlagen (Kolonnenweg) zwischen Hirschberg und Pottiga, Lehestenwand, Holzbrücke über die Saale – ehemalige deutsch-deutsche Grenzbrücke bei Sparnberg, Saalbachquelle, Wüstung Saalbach bei Rudolphstein, Schutzgebiet „Grünes Band Thüringen“ bei Pottiga
Blankenberg/Blankenstein:
Blankenberg mit Kirche und Aussichtspunkt Hochzeitskorb, Blankenberger Pferdebahn, Flusslandschaft Saaletal, Blankenstein – Start- und Ziel der Qualitätswege Rennsteig, Frankenweg, Fränkischer Gebirgsweg – Drehkreuz des Wanderns - Wanderstützpunkt am Selbitzplatz

Author
Tourismusverband VogtlandUpdate: April 05, 2022
Quality route according to "Wanderbares Deutschland"
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
527 m
Lowest point
412 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Rest Stop
Hotel KleeblattTips and hints
www.drehkreuz-des-wanders.dewww.stadt-hirschberg.de
www.blankenstein-am-rennsteig
Start
Hirschberg, Museum für Gerberei- und Stadtgeschichte (439 m)
Coordinates:
DD
50.401731, 11.816424
DMS
50°24'06.2"N 11°48'59.1"E
UTM
32U 700143 5587090
w3w
///observation.fatherly.jottings
Destination
Blankenstein, Selbitzplatz
Turn-by-turn directions
Am Saaleufer führt Sie der Kammweg weiter auf den Betonplattenweg bis unter das beeindruckende Brückenbauwerk der A9. In Sparnberg treffen Sie auf eine gut sanierte Kirche und eine Holzbrücke, die Sie über die Saale in das Bundesland Bayern führt. Im fränkischen Rudolphstein locken Einkehrmöglichkeiten im Gasthof oder beim Metzger. Dann wandern Sie wieder entlang des „Grünen Bandes“ nach Pottiga/Thüringen. Kurz vor dem Dorf ist ein Abstecher (nur 150 m) zum nahen Aussichtspunkt am Wachhügel sehr zu empfehlen. Über den kleinen Marktplatz von Pottiga gehen Sie weiter nach Blankenberg. Auch hier lohnt sich ein Umweg zu den Schlossruinen, in die Kirche oder den Gasthof. Am markanten Aussichtspunkt „Hochzeitskorb“ werden Sie eine fantastische Aussicht auf das Saaletal und Ihr Etappenziel Blankenstein genießen können. Nun müssen Sie ins Saaletal absteigen, vorbei an der dominanten Papierfabrik zum Selbitzplatz, wo Kammweg, Rennsteig, Frankenweg und Fränkischer Gebirgsweg aufeinander treffen. Man nennt den Ort auch anerkennend Drehkreuz des Wanderns.
Note
all notes on protected areas
Public transport
Bahn: ab Blankenstein/Bhf, mit dem Bus Haltestelle Blankenstein/WartehalleFahrplanauskunft: www.vogtlandauskunft.de , www.kombus-online.de
Getting there
über Autobahn A72 Abfahrten Hof/Töpen - B2 nach Juchhöh bis HirschbergParking
in Hirschberg, Rudolphstein, Blankenberg und Blankenstein Parkplätze unmittelbar am KammwegCoordinates
DD
50.401731, 11.816424
DMS
50°24'06.2"N 11°48'59.1"E
UTM
32U 700143 5587090
w3w
///observation.fatherly.jottings
Arrival by train, car, foot or bike
Equipment
wetterfeste Kleidung und trittsicheres SchuhwerkReviews
Difficulty
moderate
Distance
13.7 km
Duration
4:00 h
Ascent
331 m
Descent
365 m
Highest point
527 m
Lowest point
412 m
Statistics
2D
3D
Maps and trails
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others