Mulderadweg - Abschnitt Sermuth bis Wurzen (Vereinigte Mulde)
Dies ist der erste Abschnitt an der Vereinigten Mulde mit einer Gesamtlänge von 35,5 km.
Distance 30.3 km
Der Fluss wird ab der Vereinigung der Freiberger und Zwickauer Mulde breiter, machtvoller, stellenweise flächenhaft und gemächlich. Der Radweg verläuft mal direkt neben, mal fernab vom Fluss entlang. Die Strecke wird von großen und kleinen Waldlandschaften, ländlicher Idylle, aber auch der sehenswerten Altstadt Grimmas und einigen Bauwerken mit kulturhistorischer Bedeutung, wie Schlösser, Kirchen und einem Kloster geprägt. Vor Wurzen ist die Mulde per Fähre oder alternativ per Brücke zu überqueren!
Highest point
151 m
Lowest point
114 m
Track types
Asphalt
8.1 km
Dirt road
2.4 km
Path
12.2 km
Road
7.7 km
Start
In der Nähe des Muldenzusammenflusses in Sermuth (136 m)
Coordinates:
DD
51.159440, 12.804899
DMS
51°09'34.0"N 12°48'17.6"E
UTM
33U 346507 5669846
w3w
///responsibly.vocally.shoppers
Destination
Der Streckenabschnitt endet in Wurzen
Turn-by-turn directions
Der Zusammenfluss der Freiberger und der Zwickauer Mulde bei Sermuth ist ein fantastischer Ausgangspunkt, um die Tour entlang der Vereinigten Mulde zu starten. Auf wenig befahrener Straße geht es zunächst gen Norden bis Kössern. Hier können Sie am Rittergut eine kurze Rast einlegen oder der Hauptstraße Richtung Großbothen folgen. Nach der ersten Muldeüberquerung folgen Sie dem Straßenverlauf nach Kleinbothen, im Ort biegen Sie links und kurz darauf wieder rechts ab. Fahren Sie links am Freibad vorbeiund gleich wieder rechts auf den geschotterten Pfad. Nun folgen Sie dem Waldweg ganz nah an der Mulde, vorbei am Geoportal Schaddelmühle und dem Fähranleger bei Höfgen, bis zum Kloster Nimbschen. Folgen Sie dem asphaltierten Weg weiter, bis Sie die Bundesstraße überqueren und fahren Sie den Weg weiter bis zum Ortseingang Grimma. Wechseln Sie die Straßenseite und fahren Sie unmittelbar auf der rechten Seite den (steilen!) Berg hinunter, gleichfalls immer geradeaus, vorbei an der blauen Grimmaer Hängebrücke, direkt in den historischen Stadtkern. Halten Sie sich nun rechts und überqueren Sie im Stadtzentrum die ausladende, historisch restaurierte Pöppelmannbrücke. Gleich hinter der Brücke halten Sie sich wieder links an der Mulde und folgen dem asphaltierten Weg auf der ehemaligen Bahntrasse. Auf den folgenden 16 nahezu schnurgeraden Kilometern kreuzen Sie unter anderem die Papierfabrik Golzern, fahren an den mächtigen Betonpfeilern der Autobahn 14 vorbei und folgen dem Verlauf über Neichen und Nerchau vorbei durch eine fantastische Muldeauenlandschaft. In Dehnitz halten Sie sich ortseingangs rechts und fahren gleich wieder links. Entweder Sie rollen nun direkt auf die Stadt Wurzen zu oder Sie statten rechterhand dem Wachtelturm einen Besuch ab, von dem Sie den Blick weit in die wunderbare Muldenlandschaft schweifen lassen können.
Note
all notes on protected areas
Coordinates
DD
51.159440, 12.804899
DMS
51°09'34.0"N 12°48'17.6"E
UTM
33U 346507 5669846
w3w
///responsibly.vocally.shoppers
Arrival by train, car, foot or bike
Reviews
Distance
30.3 km
Duration
2:10 h
Ascent
25 m
Descent
40 m
Highest point
151 m
Lowest point
114 m
Statistics
2D
3D
Maps and trails
- 18 Waypoints
- 18 Waypoints
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others