Wanderung zum ältesten Fichtenbestand Sachsens
Wanderung
· Erzgebirge
Die waldreiche Rundtour im Westerzgebirge führt von Weitersglashütte über Carlsfeld ins Vogtland zum Drei Bächle Rastplatz zurück über die Talsperre Weiterswiese, höchstgelegene Trinkwassertalsperre Sachsens, zum Startpunkt.
mittel
Strecke 16,5 km
Autorentipp
Carlsfeld mit Tradition des Bandonionbaus - ein Handziehinstrument, welches 1854 von Heinrich Band in Carlsfeld erfunden, gebaut und weltweit exportiert wurde. Info: Bandonionausstellung in Tourist-Information Carlsfeld (Tel. +49 37752 2000)
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
941 m
Tiefster Punkt
790 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeiten
Hotel zum KranichseeGasthaus Talsperre
Weitere Infos und Links
Landgasthof Talblick, Tel. +49 37752 69299
Frühbusser Str. 8, 08309 Eibenstock OT Weitersglashütte
Email: buchung@eibenstock-talblick.de
Tourist-Information Carlsfeld, Tel. +49 37752 2000, www.carlsfeld.com
Einkehr
Gaststätte Weidmannsheil im Sachsengrund (www.gasthof-weidmannsheil.de)
Gasthaus Talsperre (www.gasthaus-talsperre.de)
Hotel Am Kranichsee - geöffnet 11.30 - 21.00 Uhr, Mi/Do Ruhetag - Tel. +49 37752 6787-0
Start
Landgasthof Talblick, Frühbusser Straße 8, 08309 Eibenstock OT Weitersglashütte (880 m)
Koordinaten:
DD
50.431013, 12.614244
GMS
50°25'51.6"N 12°36'51.3"E
UTM
33U 330562 5589274
w3w
///fliegend.küssen.beruht
Ziel
Landgasthof Talblick
Wegbeschreibung
Start am Landgasthof Talblick - auf Kammwanderweg bis Gasthaus Talsperre - links hoch Richtung Staumauer - 50 m davor links auf den Reitsteig - links Schneehübelweg - Hirschkopfweg - Neuer Markersbacher Weg - NSG "Drei Bächle" sowie Lehrpfad entlang des ältesten Fichtenbestandes Sachsens - Sandweg - Morgenröther- Carlsfelder Weg - Schneehübelloipe Richtung Talsperre - Über die Mauerkrone Talsperre Weiterswiese zurück zum Startpunkt
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
über Eibenstock nach WeitersglashütteParken
Parkplätze am Landgasthof Talblick oder Hotel Kranichsee
gebührenpflichtig
Koordinaten
DD
50.431013, 12.614244
GMS
50°25'51.6"N 12°36'51.3"E
UTM
33U 330562 5589274
w3w
///fliegend.küssen.beruht
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Zentralerzgebirge Westteil - Verlag Dr. Barthel - ISBN 978-3-89591-020-3
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
16,5 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
307 hm
Abstieg
307 hm
Höchster Punkt
941 hm
Tiefster Punkt
790 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen