„Luftiger Grat“
Nach bequemem Aufstieg mit der Hochgratbahn führt der bestens ausgebaute Weg zunächst entlang des Grates, verlässt diesen oberhalb der Falkenhütte und führt über abwechslungsreiches Alpgelände hinab zum Lanzenbach. Von dort geht es wieder hinauf bis zur Bergstation des Imberghauses und mit der Bahn hinab.
Die Nagelfluhkette ist eine Welt für sich. Sie ist Lebensraum zahlreicher geschützter Tiere und Pflanzen. Hier leben Alpendohlen, Kolkraben, Steinadler und Birkhühner ebenso wie zahlreiche „Rindviecher“, schließlich sind wir mitten im Alpgebiet. Viele der Alphütten sind bewirtschaftet und laden zur gemütlichen Einkehr ein.
Autorentipp
Naturerlebnisgarten: Dreiländerblick oberhalb der Falkenhütte (hinter Eineguntkopf).
Überlebenskünstler auf windgefegten Graten - besondere Pflanzen entlang des Wegs.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Trittsicherheit erforderlich. Weg am Grat! Bei Gewittern und Nässe ist besondere Vorsicht geboten.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Weiter am Grat über den Hohenfluhalpkopf bis zum Berggasthof Falkenhütte. An der Hütte vorbei auf dem Schotterweg zur Oberstiegalpe. Weiter nordwärts über die Alpe Remmelegg zur Bergstation der Imbergbahn und mit dieser wieder zurück ins Tal.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Linie 95 von Oberstaufen an die Hochgratbahn und mit der selben Linie von der Imbergbahn zurück. https://www.mona-allgaeu.de/fahrplaene/linien-fahrplaene/linienplan-tarifbereich/suedliches-oberallgaeuAnfahrt
Variante 1: B19 Richtung Oberstdorf, auf Höhe Immenstadt die Abfahrt nach Oberstaufen nehmen. Durch Immenstadt der Beschilderung nach Oberstaufen folgen. Dort die B308 Richtung Hittisau/ Krumbach verlassen (links abbiegen). Durch Weißach fahren und schließlich bei Höfen links nach Steibis abbiegen. Nach Steibis gelangen Sie zur Hochgratbahn.
Variante 2: Rheintalautobahn bei Dornbirn Nord verlassen. Der B200 bis Müselbach folgen. Nun entweder über Lingenau und Hittisau oder über Langenegg Richtung Oberstaufen fahren. Bei Höfen rechts Richtung Steibis abbiegen. Der Straße bis zur Hochgratbahn folgen.
Parken
Kostenpflichtiger Parkplatz an der Hochgrat- bzw. ImbergbahnKoordinaten
Ausrüstung
Unbedingt festes Schuhwerk verwenden.Statistik
- 13 Wegpunkte
- 13 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen