Hochhäderich
Berggipfel · Bregenzerwald · 1.563 m
1565 m hoher Gipfel in den Allgäuer Alpen
Der Hochhäderich (auch Hoher Häderich) ist der westlichste Gipfel der Nagelfluhkette im Oberallgäu. Über seinen 1565 m hohen Gipfel verläuft die Grenze zum Bregenzerwald in Österreich. Der Hochhäderich ist ein beliebter Berg bei Wanderern und Bergsteigern, welche die Tour über die Nagelfluhkette in Angriff nehmen. Etwas unterhalb des Gipfels liegt mit dem gleichnamigen Berggasthaus eine schöne Einkehrmöglichkeit.

Autor
Julia GebauerAktualisierung: 14.01.2021
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Bregenz, weiter mit dem Bus über Hittisau bis zur Haltestelle in Reute, zu Fuß weiter bis zum GipfelAnfahrt
B205 nach Hittisau, zunächst in Richtung Skigebiet Hoher Häderich, dann abbiegen zum Leckner See. Nach einer kleinen Mautstraße kommt links ein Parkplatz. Dann geht es zu Fuß zum Gipfel.Parken
Wanderparkplatz Leckner SeeKoordinaten
DD
47.481832, 10.003113
GMS
47°28'54.6"N 10°00'11.2"E
UTM
32T 575573 5259198
w3w
///allein.mitspielen.szenen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Bergtour
· Allgäu
Überschreitung des Hohen Häderich
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,1 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
715 hm
Abstieg
715 hm
Bei dieser aussichtsreichen Rundtour geht es vom Imberghaus auf den Hochhäderich. Auf der Strecke passiert man mehrere Einkehrmöglichkeiten.
von Viktoria Specht,
ADAC Wanderführer
Bergtour
· Bregenzerwald
Entlang der westlichen Nagelfluhkette
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Strecke
16,4 km
Dauer
7:45 h
Aufstieg
1.155 hm
Abstieg
1.155 hm
Diese Rundwanderung vom Lecknertal über die westliche Nagelfluhkette zum Hochgrat steht im Zeichen einer großartigen Blumenvielfalt und herrlicher ...
von Julia Gebauer,
Outdooractive Redaktion
Bergtour
· Bregenzerwald
Von Hittisau/Reute auf den Hochhäderich
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,7 km
Dauer
3:50 h
Aufstieg
674 hm
Abstieg
674 hm
Auf der Bergtour hinauf zum wichtigsten Gipfel des vorderen Bregenzerwaldes erwarten uns geologische Highlights der Nagelfluhkette und eine ...
von Hartmut Wimmer,
Outdooractive Premium
Fernwanderweg
· Naturpark Nagelfluhkette
Hüttenwanderung Naturpark Nagelfluhkette (Etappe 2)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,2 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
441 hm
Abstieg
359 hm
Ein Sommerabenteuer für Naturliebhaber*innen. Diese Hüttenwanderung führt durch das Naturjuwel Naturpark Nagelfluhkette. Von Hittisau wandert man ...
von Katharina Amann,
Bregenzerwald
Alle auf der Karte anzeigen
2D
3D
Karten und Wege
- 7 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen