Picknickangebot von Henry's Sandwichtaxi
Freut euch auf das Frühjahr-/Sommerpicknick von Henry's Sandwichtaxi mit folgendem Inhalt:
- Sandwich (15cm), zur Auswahl:
- Vital: Vital-Korn, Currysoße Putenschinken Salat, Tomate, Gurke, Paprika, Mais oder
- American: Italy-Cheese, Henry´s SC Salami, Gouda, Schinken Tomate, Essiggurke, Röstzwiebeln oder
- Veggie: Classic, French Cocktail Mozzarella Salat, Tomate, Paprika, Gurke, Zwiebel
- Regionales Getränk (inkl. Pfand), zur Auswahl:
- Schwollener Mineralwasser 0,25l oder
- Schwollener Apfelschorle 0,25l oder
- Schwollener Eistee Pfirsich 0,25l
- Obstcocktail: „Sommermelange“ 150ml im Rundglas, mit Löffel
- 2,50 € OPTIONAL: „Squiggle“, hausgemachter Cheescakedonut mit Füllung, zur Auswahl: Blonde (Nuss) oder Dark (Schoko)
Preis inkl. Picknickbeutel 12,00 € (14,50 € mit „Squiggle“)
Vorbestellfrist 48 Stunden
Inhalte zum Angebot
Mit einer Länge von ca. 18 km hat die 11. Etappe des Saar-Hunsrück-Steigs einiges zu bieten. Wanderer können den Hunsrück auf dieser Strecke in ...
Die 12. Etappe des Saar-Hunsrück-Steigs ist geprägt von geologischen Besonderheiten wie der Blockschutthalde Mörschieder Burr und dem Thema ...
Die Edelsteinstadt Idar-Oberstein, wunderbare Aussichten von Höhen, Fischbach mit dem Kupferbergwerk und das mittelalterliche Herrstein prägen das ...
Schöne Wälder, tiefe Täler und weite Höhen begleiten uns auf der Saar-Hunsrück-Steig-Etappe von Herrstein zum Forellenhof Reinhardtsmühle.
Das wildromantische Hahnenbachtal wird auf dieser Etappe des Saar-Hunsrück-Steigs lange unser Wanderbegleiter sein.
Auf der Saar-Hunsrück-Steig-Etappe von Rhaunen über Laufersweiler nach Sohren (Nord) erblicken wir Mühlen, das mittelalterliche Dill und den ...
Schmale Pfade ziehen sich durchs enge Tal der Nahe. Der Weg verläuft durchs Naturschutzgebiet „Kammerwoog und Krechelsfels“, passiert die ...
Vom historischen Ortskern startet die Wanderung in die abwechslungsreiche Landschaft der Edelsteinregion rund um Herrstein. Sanfte An- und ...
Die Felsenkirche, Schloss Oberstein sowie die Burgruine Bosselstein sind kulturelle Höhepunkte einer Wanderung durch ausgedehnte Wälder rund um ...
Mit 9,1 km und nur 300 Höhenmetern ist die Nationalpark-Traumschleife Kirschweiler Festung in gut drei Stunden bequem zu erwandern.
Buchstäblich "Zwischen den Wäldern" verläuft der Weg im EdelSteinLand. Unterwegs können sich die Wanderer auf zahlreiche Naturerlebnisse freuen: ...
Beeindruckende Landschaftsbilder, naturnahe Wald- und Wiesenpfade sowie regionale Geschichte – ein gelungener Mix zeichnet diesen Weg aus.
Neben Klangerlebnissen verschiedener STUMM-Orgeln bietet die Wanderung einen gelungenen Mix von Wald- und Wiesenpassagen mit Ausblicken zum ...
Schattige Wälder und offene Feldlandschaft mit Aussichten über die Hunsrückhöhen, zur Wildenburg hoch über Kempfeld und den Idarwald bestimmen die ...
Fast immer im Blick: der Idarkopf. Die Traumschleife Via molarum vermittelt dem Wanderer Wissenswertes über die Arbeit der Mühlenbetriebe und die ...
Die Wanderung steht ganz im Zeichen der Edelsteine und verläuft in einigen Bereichen auf alten Schleiferpfaden, auf denen einst die Edelsteinschleif ...
Anspruchsvoller und facettenreicher Weg in abwechslungsreichem Gelände mit An- und Abstiegen, bei dem Trittsicherheit gefragt ist.
Koordinaten
Henry's Sandwichtaxi, Gaststätte zur Weiherschleife
- 17 Verknüpfte Inhalte
Mit einer Länge von ca. 18 km hat die 11. Etappe des Saar-Hunsrück-Steigs einiges zu bieten. Wanderer können den Hunsrück auf dieser Strecke in ...
Die 12. Etappe des Saar-Hunsrück-Steigs ist geprägt von geologischen Besonderheiten wie der Blockschutthalde Mörschieder Burr und dem Thema ...
Die Edelsteinstadt Idar-Oberstein, wunderbare Aussichten von Höhen, Fischbach mit dem Kupferbergwerk und das mittelalterliche Herrstein prägen das ...
Schöne Wälder, tiefe Täler und weite Höhen begleiten uns auf der Saar-Hunsrück-Steig-Etappe von Herrstein zum Forellenhof Reinhardtsmühle.
Das wildromantische Hahnenbachtal wird auf dieser Etappe des Saar-Hunsrück-Steigs lange unser Wanderbegleiter sein.
Auf der Saar-Hunsrück-Steig-Etappe von Rhaunen über Laufersweiler nach Sohren (Nord) erblicken wir Mühlen, das mittelalterliche Dill und den ...
Schmale Pfade ziehen sich durchs enge Tal der Nahe. Der Weg verläuft durchs Naturschutzgebiet „Kammerwoog und Krechelsfels“, passiert die ...
Vom historischen Ortskern startet die Wanderung in die abwechslungsreiche Landschaft der Edelsteinregion rund um Herrstein. Sanfte An- und ...
Die Felsenkirche, Schloss Oberstein sowie die Burgruine Bosselstein sind kulturelle Höhepunkte einer Wanderung durch ausgedehnte Wälder rund um ...
Mit 9,1 km und nur 300 Höhenmetern ist die Nationalpark-Traumschleife Kirschweiler Festung in gut drei Stunden bequem zu erwandern.
Buchstäblich "Zwischen den Wäldern" verläuft der Weg im EdelSteinLand. Unterwegs können sich die Wanderer auf zahlreiche Naturerlebnisse freuen: ...
Beeindruckende Landschaftsbilder, naturnahe Wald- und Wiesenpfade sowie regionale Geschichte – ein gelungener Mix zeichnet diesen Weg aus.
Neben Klangerlebnissen verschiedener STUMM-Orgeln bietet die Wanderung einen gelungenen Mix von Wald- und Wiesenpassagen mit Ausblicken zum ...
Schattige Wälder und offene Feldlandschaft mit Aussichten über die Hunsrückhöhen, zur Wildenburg hoch über Kempfeld und den Idarwald bestimmen die ...
Fast immer im Blick: der Idarkopf. Die Traumschleife Via molarum vermittelt dem Wanderer Wissenswertes über die Arbeit der Mühlenbetriebe und die ...
Die Wanderung steht ganz im Zeichen der Edelsteine und verläuft in einigen Bereichen auf alten Schleiferpfaden, auf denen einst die Edelsteinschleif ...
Anspruchsvoller und facettenreicher Weg in abwechslungsreichem Gelände mit An- und Abstiegen, bei dem Trittsicherheit gefragt ist.
- 17 Verknüpfte Inhalte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen